Bei traumhaftem Wetter fand am Dienstag, den 25. Juni 2024, die Exkursion für die Lateinschülerinnen und -schüler der Klassenstufe 6 ins Römerbergwerk Meurin in Kretz statt.
Traditionsgemäß trifft sich der Abiturjahrgang alle 5 Jahre, um sich an die bestandene Reifeprüfung 1994 zu erinnern.
Hier ein Überblick über Aktionen der Schuljahres 2022/23
Nach seiner erfolgreichen Teilnahme an der „Internationalen Junior Science OIympiade“ entschied sich Orlando Horn (Klasse 6) Anfang 2024 für die Teilnahme an dem Wettbewerb „Leben mit Chemie“ (Wettbewerb für die Klassen 5-10).
Am Mittwoch, den 8. Mai 2024, ging es für die Lateinschüler und -schülerinnen der Klassestufen 7-8 und am Mittwoch, den 19. Juni 2024, für die der Stufen 9-12 auf Exkursion nach Aachen.
In der Wettkampfklasse U14 (Jahrgänge 2011 bis 2013) gewannen die Teams der Mädchen und Jungen vom Mayener Megina-Gymnasium jeweils den ersten Platz und sicherten sich somit die Teilnahme für das Landesfinale am 9. Juli in Bad Bergzabern.
Weiterlesen: Leichtathletik: Zwei erste Plätze beim Regionalentscheid Jugend trainiert für Olympia
"Verrückt? Na und!" ist ein Programm zur Prävention von psychischen Krisen und zur Stärkung der seelischen Gesundheit von Schülerinnen und Schülern.
Im Rahmen eines 5-tägigen Erasmus-Programms hatte Frau Winter-Sieg vor den Pfingstferien die Gelegenheit, eine Fortbildung zu Unterrichten von Nachhaltigkeitszielen (Teaching sustainable development) in Sevilla zu besuchen.
Seite 7 von 20