Zwei Erste Plätze beim Regionalen Vorentscheid in Mayen
Bei strahelndem Sonnenschein nutzen die drei Mannschaften des Megina-Gymnasiums in ihren neuen Schultrikots in der ersten Runde des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" ihren Heimvorteil im Mayener Nettetalstadion aus und konnten mit ansprechenden Leistungen zwei erste und einen zweiten Platz belegen. Zu Gast waren neben der Realschule plus aus Mayen weitere Teams der Gymnasiun aus Sinzig und Dierdorf sowie von den Realschulen plus aus Bendorf und Kobern-Gondorf.
Das U14-Team der Jungen hatte Herr Jüngermann auf die Wettkämpfe vorbereitet und wurde am Wettkampftag dabei von Leonard Hück (MSS 12) unterstützt. Die Mannschaft konnte dank einiger herausragender Leistungen mit großen Vorsprung gewinnen und reist am Dienstag, 03.06 zum Regionalentscheid nach Koblenz: Harris Schad konnte sowohl im Weitsprung mit einem weiten Satz auf 5,07m als auch mit schnellen 7,2s auf 50m punkten. Matteo Lanser, als Joker nachnomminiert, lief die 800m in 2:48 min.
Auch die von Frau Weiß trainierte U14 Mädchenmannschaft konnte sich mit starken Leistungen und einer guten Punktezahl für den Regionalentscheid qualifizieren. Hier wusste Emely Derner mit 4,17m im Weisprung und 7,7s auf 50m ebenso besonders überzeugen wie Josephina Brandl mit 2:49 min auf 800m.
Einen Tag später, am Mittwoch, 04.06 werden das Megina-Gymnasium durch die mixed-Mannschaft U16 in Koblenz vertreten sein, denn auch das von Frau Jüngermann und Frau Hens betreute Team wurde Erster vor dem Gymnasium aus Dierdorf. In dem gemischten Team steigerte sich Oskar Sorger im Hochsprung auf 1,54m, Lea Geisbüsch übersprang hier erstmalig 1,42m. Silas Karolczak kam über 800m bereits nach 2:28 Minuten ins Ziel und Ella Frings warf den 200g-Ball 46m weit.
Der reibungslose Ablauf der Veranstaltung wurde ermöglicht durch die tatkräftige Unterstützung der Klasse 10c, den EDV-Spezialisten aus der 10a sowie den Sport-Leistungskursen der MSS 11 und 12, vielen Dank allen Helfern.
Die Schulgemeinschaft gratuliert den erfolgreichen Teams und drückt die Daumen für die nächste Runde.
Hier die Ergebnisse zum Nachlesen
(J)