• Start
    • Übersicht
    • Leitbild
    • Geschichte der Schule
    • Europaschule
    • Erasmus+
    • Kollegium
      • ÖPR
      • Verabschiedungen
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Verbindungslehrkräfte
    • Schülervertretung SV
    • Elternvertretung SEB
    • Schulsozialarbeit
    • Psychologische Beratung
    • Förderverein
    • Berufs- und Studienwahlorientierung
    • Verein der Ehemaligen
    • Abiturjahrgänge
    • Trauerfälle
      • Nachruf Wolfgang Doetsch
    • Stundentafel
        • Mathematik
        • Physik
        • Chemie
        • Biologie
        • Naturwissenschaften
        • Informatik
        • Deutsch
        • Englisch
        • Latein
        • Französisch
        • Bilingualer UR
        • CertiLingua
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Sozialkunde
        • Kunst
        • Musik
        • Sport
        • Kath. Religion
        • Ev. Religion
        • Ethik
        • Philosophie
    • AGs
      • Orientierungsstufe Kl. 5/6
      • Mittelstufe Kl. 7-10
      • MSS
    • Exkursionen und Fahrten
    • Wettbewerbe
    • Internationale Kontakte
    • Aktionstage
    • Prävention
    • Anmeldung an der Schule
    • Krankmeldungen und Beurlaubungen
    • Tabletausleihe/ Schulmanager/ O365
    • Schulbuchlisten
    • Schulregelungen
    • Termine
    • Kontakt
    • Schließfächer
    • Schulbuchausleihe
    • Schülerbeförderung/Fahrkarten
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Unterricht und mehr
  4. Fächer
  5. Sprachen
  6. Französisch

Französisch

Details
Zuletzt aktualisiert: 19. September 2024

Stellenwert des Französischen

Mehr als 200 Millionen Menschen auf der Welt sprechen Französisch. In 32 Staaten ist Französisch sogar Amtssprache. Es lohnt sich also, Teil dieser Sprachgemeinschaft zu werden. Nicht nur, weil Frankreich unser Nachbarland ist, sondern weil wir auf der ganzen Welt Menschen finden, die diese Sprache sprechen und mit denen wir kommunizieren können.

Da Rheinland-Pfalz an die frankophonen Länder Frankreich, Belgien und Luxemburg angrenzt, spielt die französische Sprache auch im wirtschaftlichen Bereich eine große Rolle. Frankreich ist unser zweitgrößter Handelspartner. Für den, der in diesem Bereich arbeiten will, sind gute Französischkenntnisse unerlässlich.

Weiterlesen: Französisch

Exkursion Französisch 2023

Details
Zuletzt aktualisiert: 19. Juli 2023

Besuch in Straßburg

Zum Schuljahresende haben die FranzösischschülerInnen der Klassenstufe 8 eine Fahrt nach Straßburg gemacht.

Weiterlesen: Exkursion Französisch 2023

Frankreichaustausch II 2023

Details
Zuletzt aktualisiert: 23. Juni 2023

Besuch in Joigny

In diesem Schuljahr konnte nach langer Pause endlich wieder ein Austausch mit unserer Partnerstadt Joigny in der Bourgogne stattfinden.

Weiterlesen: Frankreichaustausch II 2023

Frankreichaustausch I 2023

Details
Zuletzt aktualisiert: 23. Juni 2023

Besuch der Franzosen in Mayen

Endlich konnte nach dreijähriger Pause wieder ein Austausch mit unserer Partnerstadt Joigny stattfinden. Der diesjährige Besuch der Franzosen fand vom 02.03.bis zum 10.03.2023 statt.

Weiterlesen: Frankreichaustausch I 2023

Auszeichnung Sprachen 2022

Details
Zuletzt aktualisiert: 23. März 2023

Chapeau les filles !!!

Lisa Weberskirch und Miriam Segura, beide Schülerinnen der Klasse 10b des Megina Gymnasiums in Mayen, haben am Bundeswettbewerb Fremdsprachen Solo 2022 in der Wettbewerbssprache Französisch mit beachtlichem Erfolg teilgenommen.

Weiterlesen: Auszeichnung Sprachen 2022

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Homepage bis 2022
Megina-Gymnasium Mayen
Am Knüppchen 1
56727 Mayen
Tel.: 02651 / 96 94-0
Fax: 02651 / 96 94-44
info@megina-gymnasium-mayen.de