• Start
    • Übersicht
    • Leitbild
    • Geschichte der Schule
    • Europaschule
    • Erasmus+
    • Kollegium
      • ÖPR
      • Verabschiedungen
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Verbindungslehrkräfte
    • Schülervertretung SV
    • Elternvertretung SEB
    • Schulsozialarbeit
    • Psychologische Beratung
    • Förderverein
    • Berufs- und Studienwahlorientierung
    • Verein der Ehemaligen
    • Abiturjahrgänge
    • Trauerfälle
      • Nachruf Wolfgang Doetsch
    • Stundentafel
        • Mathematik
        • Physik
        • Chemie
        • Biologie
        • Naturwissenschaften
        • Informatik
        • Deutsch
        • Englisch
        • Latein
        • Französisch
        • Bilingualer UR
        • CertiLingua
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Sozialkunde
        • Kunst
        • Musik
        • Sport
        • Kath. Religion
        • Ev. Religion
        • Ethik
        • Philosophie
    • AGs
      • Orientierungsstufe Kl. 5/6
      • Mittelstufe Kl. 7-10
      • MSS
    • Exkursionen und Fahrten
    • Wettbewerbe
    • Internationale Kontakte
    • Aktionstage
    • Prävention
    • Anmeldung an der Schule
    • Krankmeldungen und Beurlaubungen
    • Tabletausleihe/ Schulmanager/ O365
    • Schulbuchlisten
    • Schulregelungen
    • Termine
    • Kontakt
    • Schließfächer
    • Schulbuchausleihe
    • Schülerbeförderung/Fahrkarten
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Unterricht und mehr
  4. Fächer
  5. MINT
  6. Informatik

Das Fach Informatik

Details
Zuletzt aktualisiert: 25. März 2023

InfomatikLogo

Seit Sommer 2010 besteht am Megina-Gymnasium die Möglichkeit, Informatik ab der Klasse 9 als freiwilliges Fach mit drei Stunden pro Woche zu wählen. Es werden keine besonderen Vorkenntnisse oder Fertigkeiten im Umgang mit dem Computer vorausgesetzt. Allerdings sollte das Interesse und die Motivation, sich drei Stunden pro Woche mit informatischen Fragestellungen zu beschäftigen, vorhanden sein. Zwei Beispiele für solche Fragestellungen sind:

Wie können Zahlen, Texte, Bilder und Videos auf dem PC oder dem Handy gespeichert werden, obwohl solche Systeme nur mit Nullen und Einsen umgehen können?

Was steckt dahinter, wenn eine Internetseite aufgerufen wird?

Unabhängig von dieser Wahlmöglichkeit für die Klassen 9 und 10 kann Informatik in der MSS als dreistündiger Grundkurs gewählt werden.

Eine Übersicht aller Themengebiete für das Wahlfach in der Mittelstufe und das Grundfach in der Oberstufe finden Sie in den Lehrplänen: http://gymnasium.bildung-rp.de/lehrplaene-epa-bildungsstandards-abitur.html (Stand: 12.11.2011)

Einen guten Eindruck des Faches können alle SchülerInnen ab der Klasse 5 jedes Jahr beim Wettbewerb Informatik-Biber erhalten.


 

Informatik-Wettbewerbe 2025

Details
Zuletzt aktualisiert: 11. März 2025

Informatik-Biber und Bundeswettbewerb

Weiterlesen: Informatik-Wettbewerbe 2025

ThyssenKrupp Rasselstein in Andernach

Details
Zuletzt aktualisiert: 25. Juni 2024

Exkursion im Fach Informatik

Weiterlesen: ThyssenKrupp Rasselstein in Andernach

Exkursion Informatik 10

Details
Zuletzt aktualisiert: 18. April 2024

Finde die KI!

Weiterlesen: Exkursion Informatik 10

Informatik Biber 2023

Details
Zuletzt aktualisiert: 10. März 2025

Zahlreiche 1. und 2. Preise

 

Rund 140 Schülerinnen und Schüler des Megina-Gymnasiums haben im November 2023 am Informatik-Biber-Wettbewerb teilgenommen.

Weiterlesen: Informatik Biber 2023

  1. Bundeswettbewerb Informatik 2023/2024
  2. Schüler-Info-Tag
  3. Informatik Wettbewerbe 2022

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Homepage bis 2022
Megina-Gymnasium Mayen
Am Knüppchen 1
56727 Mayen
Tel.: 02651 / 96 94-0
Fax: 02651 / 96 94-44
info@megina-gymnasium-mayen.de