• Start
    • Übersicht
    • Leitbild
    • Geschichte der Schule
    • Europaschule
    • Erasmus+
    • Kollegium
      • ÖPR
      • Verabschiedungen
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Verbindungslehrkräfte
    • Schülervertretung SV
    • Elternvertretung SEB
    • Schulsozialarbeit
    • Psychologische Beratung
    • Förderverein
    • Berufs- und Studienwahlorientierung
    • Verein der Ehemaligen
    • Abiturjahrgänge
    • Trauerfälle
      • Nachruf Wolfgang Doetsch
    • Stundentafel
        • Mathematik
        • Physik
        • Chemie
        • Biologie
        • Naturwissenschaften
        • Informatik
        • Deutsch
        • Englisch
        • Latein
        • Französisch
        • Bilingualer UR
        • CertiLingua
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Sozialkunde
        • Kunst
        • Musik
        • Sport
        • Kath. Religion
        • Ev. Religion
        • Ethik
        • Philosophie
    • AGs
      • Orientierungsstufe Kl. 5/6
      • Mittelstufe Kl. 7-10
      • MSS
    • Exkursionen und Fahrten
    • Wettbewerbe
    • Internationale Kontakte
    • Aktionstage
    • Prävention
    • Anmeldung an der Schule
    • Krankmeldungen und Beurlaubungen
    • Tabletausleihe/ Schulmanager/ O365
    • Schulbuchlisten
    • Schulregelungen
    • Termine
    • Kontakt
    • Schließfächer
    • Schulbuchausleihe
    • Schülerbeförderung/Fahrkarten
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Unterricht und mehr
  4. Fächer
  5. Kunst, Musik und Sport
  6. Kunst

Bildende Kunst

Details
Zuletzt aktualisiert: 24. April 2023

Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit.

 Karl Valentin  

Schön ist ...

-  ... ästhetische Wahrnehmung zu entwickeln,

-  ... Freude am eigenen Schaffen zu erfahren,

-  ... eigene kreative Vorstellungskraft entfalten und gestalterisch umsetzen zu können...  

Arbeit heißt ...

-   ... Feinmotorik zu entwickeln,

-   ... durch konzentrierte Tätigkeit Erprobungs- und Gestaltungsprozesse erfolgreich zu vollenden,

-   ... sich – auch theoretisch – Kenntnisse anzueignen bezüglich einer ästhetischen Formensprache,

        die gelernt und eingeübt werden sollte...

Weiterlesen: Bildende Kunst

Abschlussarbeiten BK-Kurse MSS 13

Details
Zuletzt aktualisiert: 02. April 2025

Abschlussausstellung Jahrgangsstufe 13

Die Schüler der Jahrgangsstufe 13 des Megina Gymnasiums haben im Rahmen ihrer beiden Grundkurse im Fach Bildende Kunst das Abschlussprojekt präsentiert.

Weiterlesen: Abschlussarbeiten BK-Kurse MSS 13

Vorweihnachtliche Freude!

Details
Zuletzt aktualisiert: 21. Dezember 2024

Einfälle gegen Unfälle

Weiterlesen: Vorweihnachtliche Freude!

71. Europäischer Wettbewerb - Teil 4

Details
Zuletzt aktualisiert: 23. Juli 2024

Ehrung durch die EuropaUnion

In diesem Jahr haben Schülerinnen des Megina-Gymnasiums erfolgreich an dem 71. Europäischen Wettbewerb zum Thema „Europe (un)limited“ teilgenommen.

Weiterlesen: 71. Europäischer Wettbewerb - Teil 4

71. Europäischer Wettbewerb 2024 - Teil 3

Details
Zuletzt aktualisiert: 12. Juni 2024

Verleihung des ersten Landespreises beim 71. Europäischen Wettbewerb

Greta Bungart und Mathilda Schauerte konnten die Juroren des 71. Europäischen Wettbewerbs mit ihrem im Kunstunterricht entstandenen Stop-Motion-Film zum Thema „Die EU-nur eine helfende Hand?“ überzeugen.

Weiterlesen: 71. Europäischer Wettbewerb 2024 - Teil 3

  1. Fotowettbewerb MYK 2023
  2. Bild des Monats Oktober 2023
  3. Bild des Monats Mai 2023
  4. Bild des Monats März 2023

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Homepage bis 2022
Megina-Gymnasium Mayen
Am Knüppchen 1
56727 Mayen
Tel.: 02651 / 96 94-0
Fax: 02651 / 96 94-44
info@megina-gymnasium-mayen.de