• Start
    • Übersicht
    • Leitbild
    • Geschichte der Schule
    • Europaschule
    • Erasmus+
    • Kollegium
      • ÖPR
      • Verabschiedungen
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Verbindungslehrkräfte
    • Schülervertretung SV
    • Elternvertretung SEB
    • Schulsozialarbeit
    • Psychologische Beratung
    • Förderverein
    • Berufs- und Studienwahlorientierung
    • Verein der Ehemaligen
    • Abiturjahrgänge
    • Trauerfälle
      • Nachruf Wolfgang Doetsch
    • Stundentafel
        • Mathematik
        • Physik
        • Chemie
        • Biologie
        • Naturwissenschaften
        • Informatik
        • Deutsch
        • Englisch
        • Latein
        • Französisch
        • Bilingualer UR
        • CertiLingua
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Sozialkunde
        • Kunst
        • Musik
        • Sport
        • Kath. Religion
        • Ev. Religion
        • Ethik
        • Philosophie
    • AGs
      • Orientierungsstufe Kl. 5/6
      • Mittelstufe Kl. 7-10
      • MSS
    • Exkursionen und Fahrten
    • Wettbewerbe
    • Internationale Kontakte
    • Aktionstage
    • Prävention
    • Anmeldung an der Schule
    • Krankmeldungen und Beurlaubungen
    • Tabletausleihe/ Schulmanager/ O365
    • Schulbuchlisten
    • Schulregelungen
    • Termine
    • Kontakt
    • Schließfächer
    • Schulbuchausleihe
    • Schülerbeförderung/Fahrkarten
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Unterricht und mehr
  4. Fächer
  5. MINT
  6. Chemie

Das Fach Chemie

Details
Zuletzt aktualisiert: 25. März 2023

Die Aufgabe des Chemieunterrichtes besteht darin, die Kenntnisse der Schüler bezüglich der Chemie zu vertiefen und sie in naturwissenschaftliches Arbeiten und Erkenntnisprozesse einzuführen. Der Chemieunterricht hilft ein modernes Weltbild auszubilden, die Bedeutung von Chemie und Technologie zu verstehen.  Die Schüler sollen dazu befähigt werden, alltägliche Entscheidungen zu treffen, wie zum Beispiel über die Produktauswahl, sie sollen Umwelt- und Energiefragen diskutieren können und lernen, Verantwortung zu übernehmen.

Chemiewettbewerb 2024

Details
Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2024

Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „Leben mit Chemie“


Nach seiner erfolgreichen Teilnahme an der „Internationalen Junior Science OIympiade“ entschied sich Orlando Horn (Klasse 6) Anfang 2024 für die Teilnahme an dem Wettbewerb „Leben mit Chemie“ (Wettbewerb für die Klassen 5-10).

Weiterlesen: Chemiewettbewerb 2024

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Homepage bis 2022
Megina-Gymnasium Mayen
Am Knüppchen 1
56727 Mayen
Tel.: 02651 / 96 94-0
Fax: 02651 / 96 94-44
info@megina-gymnasium-mayen.de