• Start
    • Übersicht
    • Leitbild
    • Geschichte der Schule
    • Europaschule
    • Erasmus+
    • Kollegium
      • ÖPR
      • Verabschiedungen
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Verbindungslehrkräfte
    • Schülervertretung SV
    • Elternvertretung SEB
    • Schulsozialarbeit
    • Psychologische Beratung
    • Förderverein
    • Berufs- und Studienwahlorientierung
    • Verein der Ehemaligen
    • Abiturjahrgänge
    • Trauerfälle
      • Nachruf Wolfgang Doetsch
    • Stundentafel
        • Mathematik
        • Physik
        • Chemie
        • Biologie
        • Naturwissenschaften
        • Informatik
        • Deutsch
        • Englisch
        • Latein
        • Französisch
        • Bilingualer UR
        • CertiLingua
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Sozialkunde
        • Kunst
        • Musik
        • Sport
        • Kath. Religion
        • Ev. Religion
        • Ethik
        • Philosophie
    • AGs
      • Orientierungsstufe Kl. 5/6
      • Mittelstufe Kl. 7-10
      • MSS
    • Exkursionen und Fahrten
    • Wettbewerbe
    • Internationale Kontakte
    • Aktionstage
    • Prävention
    • Anmeldung an der Schule
    • Krankmeldungen und Beurlaubungen
    • Tabletausleihe/ Schulmanager/ O365
    • Schulbuchlisten
    • Schulregelungen
    • Termine
    • Kontakt
    • Schließfächer
    • Schulbuchausleihe
    • Schülerbeförderung/Fahrkarten
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Schulgemeinschaft
  4. Berufs- und Studienwahlorientierung

Berufs- und Studienwahlorientierung

Details
Zuletzt aktualisiert: 08. Februar 2024

- TERMINE und AKTUELLES

- Studien- und Berufsberatung durch Frau Müller von der Agentur für Arbeit

- Konzept zur Berufs- und Studienwahlorientierung am Megina Gymnasium Mayen

 

Veranstaltung

Kooperationspartner

5 und 6

 

- ProPP

 

PL-Schulpsychologischer Dienst

- AG „Mädchen und Technik“

Mentorinnen des Ada-Lovelace Projekts (ALP) der Universität Koblenz

 

5 bis 13

 

 

- Teilnahme am Girls‘ Day und Boys‘ Day

- Schülerakademie

 

Betriebe, Behörden, Banken, Hochschulen etc.

- fachbezogene Exkursionen

- Experten und Expertinnen im Unterricht

- Teilnahme an Projektwoche

- Begleitung von Facharbeiten

- Teilnahme an Wettbewerben

- fachbezogenes Methodentraining, Erlernen von Arbeitstechniken

 

 

8

- Kompetenz-/Profilanalyse (im sozialkundeunterricht)

Berufsberatung der Agentur für Arbeit
9 und 10

 

 

 -

- Berufswahlunterricht
- individuelle Sprechstunden
- Präsenz am Elternsprechtag

Berufsberatung der Agentur für Arbeit

- "Wege nach der 10" (für Schüler/innen und Eltern in Kooperation mit der Realschule plus)

BA, IHK, HWK, BBS, FOS, Hochschule

- Elterninformationsabend

 

- Vor- und Nachbereitung im Unterricht (Sozialkunde/Deutsch)
- individuelle Elterngespräche mit der Stufenleitung
- Präsentationstag "Praktikum"

 

9. Klassen informieren 8. Klassen

- Bewerbungstraining Klasse 10

Krankenkassen und/oder Banken

- zweiwöchiges Betriebspraktikum Klasse 9

Ausbildungsbetriebe, Behörden etc. der Region

- Informationen zum Studium/dualem Studium an Hochschule oder Universität Klasse 10

Mentoren/Mentorinnen aus dem Ehemaligennetzwerk

- Besuchstag am Amtsgericht

Amtsgericht

- Planspiel "Stadtrat" bei der Stadtverwaltung

Stadtverwaltung

- "Politik im Landtag"

Landtag

Oberstufe

- individuelle Berufsberatung einmal in der Woche in der Schule

Berufsberatung der Agentur für Arbeit
- MSS 11 -Schnupperstudium ALP-Koblenz
- Schwerpunktsetzung in MSS 12

-‚Abitur und dann?' – Informationstag zu Berufen, Studiengängen, zum Studium - dualen Studium allgemein, Bundesfreiwilligendienst, Aupair, Work and Travel etc.
Vorbereitung und Evaluation durch BO-Koordinatorin

Referenten/Referentinnen (u.a. aus dem Kreis der festen Kooperationspartner und dem Ehemaligennetzwerk) aus der dualen Ausbildung, aus Hochschulen und Universitäten, BA etc.

- SFBT (studienfeldbezogene Testung) Agentur für Arbeit

Bewerbungstraining

Krankenkassen und Banken

- schulinternes 2-tägiges Methodentraining

Lehrkräfte der Schule

- einjährige Schnupperausbildung MINT an der Universität Koblenz

ALP der Universität Koblenz

- Teilnahme an einem individuellen Besuchstag

Universität Trier
- Teilnahme an allgemeinen Studieninformationstagen

Universitäten und Hochschulen der näheren und weiteren Umgebung (u.a. Koblenz, Trier, Bonn, Köln, Mainz)

- Teilnahme an Messen für Ausbildung und Studium

u.a. Messe für Ausbildung und Studium in Köln, Bonner Hochschulmesse, MINT- Messe am RheinAhrCampus Remagen, azubi- & studientage Koblenz, AzubiSports MAYA

- Frühstudium

Universitäten in der näheren Umgebung

Kooperation bei der Berufsorientierung 2025

Details
Zuletzt aktualisiert: 14. Mai 2025

Debeka und Megina-Gymnasium Mayen unterzeichnen Patenschaft

Am 05.05.2025 mündete die langjährige und sich stetig weiterentwickelnde Kooperation zwischen dem Megina-Gymnasium Mayen und der Debeka Versicherung Koblenz/Mayen in einer fixierten Patenschaftsvereinbarung.

Weiterlesen: Kooperation bei der Berufsorientierung 2025

Beratungstests MSS 12 2025

Details
Zuletzt aktualisiert: 20. Februar 2025

Studienfeldbezogene Beratungstests am Megina-Gymnasium-Mayen

Von einer vagen Idee bis hin zum konkreten Plan für das spätere Studium - die Zukunftsvisionen der Jahrgangsstufe 12 konnten am 04.02.2025 mit einem besonderen Angebot der Agentur für Arbeit auf den Prüfstand gestellt werden.

Weiterlesen: Beratungstests MSS 12 2025

Bewerbungstraining Jahhrgangsstufe 12

Details
Zuletzt aktualisiert: 20. Februar 2025

Professionelle Vorbereitung auf Bewerbungssituation

Am 18.02.2025 fand am Vormittag das Bewerbungstraining für die MSS 12 statt.

Weiterlesen: Bewerbungstraining Jahhrgangsstufe 12

Girls' Day und Boys' Day 2025

Details
Zuletzt aktualisiert: 07. April 2025

Information

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,
am 03. April findet in diesem Jahr der Girls‘ Day und Boys‘ Day statt.

Weiterlesen: Girls' Day und Boys' Day 2025

  1. Berufspraktikum 2024
  2. Girls‘ Day und Boys‘ Day 2024
  3. Bewerbungstraining 2024 für Jahrgangsstufe 12

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Homepage bis 2022
Megina-Gymnasium Mayen
Am Knüppchen 1
56727 Mayen
Tel.: 02651 / 96 94-0
Fax: 02651 / 96 94-44
info@megina-gymnasium-mayen.de