Professionelle Vorbereitung auf Bewerbungssituation

Am 18.02.2025 fand am Vormittag das Bewerbungstraining für die MSS 12 statt.

BewerbertrainingMSS122025HPsmall

(Foto: gw)

Es gehört zum festen Programmpunkt der Berufs- und Studienwahlorientierung am Megina Gymnasium und wurde in diesem Jahr durch einen einführenden Persönlichkeitstest ergänzt, der den Schülerinnen und Schülern Aufschluss über deren Stärken lieferte. Für die Unterstützung bei der alljährlichen Durchführung bedanken wir uns besonders bei Frau Casper-Stieler von der Kreissparkasse, Frau Greger von der Debeka, Frau Schomisch von der Stadtverwaltung, Frau Runkel vom Finanzamt, Herrn Gerner von der Firma Brohl Wellpappe und Herrn Erler von der Volksbank sowie bei deren begleitenden Teams. Die Referentinnen und Referenten informierten die MSS 12 unter anderem über künftige Anforderungen der Arbeitswelt sowie erwarteten Handlungs- und Verhaltensweisen im Bewerbungsprozess. Anschließend hatten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen die Möglichkeit, sich in vielfältige Bewerbungssituationen auszuprobieren und praktische Erfahrungen u.a. in Vorstellungsgesprächen, Rollenspielen und Gruppendiskussionen zu sammeln, die so auch in künftigen Assessment Centern auf sie zukommen könnten. Abschließend bot sich den teilnehmenden Verwaltungen und Unternehmen aus der Region noch die Möglichkeit, sich als Ausbilder der gesamten Stufe zu präsentieren und mit den potenziellen Bewerbern ins Gespräch zu kommen.

Das interessierte und engagierte Mitarbeiten der Jahrgangsstufe 12 unterstrich den Dank an die Referentinnen und Referenten, die den Tag zu einem qualitativ hochwertigen Ereignis im Rahmen der Berufs- und Studienwahlorientierung des Megina Gymnasiums machten.

gez. Turco

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.