Megina-Gymnasium-Mayen
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Übersicht
    • Schulprofil und Leitbild
    • Kollegium
      • Verabschiedungen
    • Geschichte der Schule
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Anfahrt
    • Förderverein
    • Alumni
    • Verein der Ehemaligen
    • Schüler-Vertretung
    • Trauerfälle
    • Abiturjahrgänge
    • Bibliothek
  • Schulleben
    • Aktionen
    • MSS
    • Orientierungsstufe
    • Berufs- und Studienwahlorientierung
    • Schulsozialarbeit
    • Wettbewerbe
    • Fahrten
    • Schulregelungen
    • AGs
    • Schulpartnerschaft
  • Stunden- und Vertretungsplan
  • Termine
    • Allgemeine Termine
    • Schriftliche Überprüfungen
    • MSS-Termine
    • MSS - Klausuren und Räume
  • Eltern
    • Schulbuchlisten
    • Schulelternbeirat
    • Elternbriefe
    • Vordrucke zum Download
  • Fächer
  • Kontakt
  • Herzlich willkommen auf der Internetseite des Megina-Gymnasiums.

Sehr geehrte Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Sorgeberechtigte, 
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

aufgrund eines weiteren positiven Falles am Wochenende wurden zahlreiche Quarantänen für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler angeordnet. Die Durchführung des Wechselunterrichts kann unter diesen Voraussetzungen nicht mehr gewährleistet werden. Daher wechselt das Megina Gymnasium in Absprache mit der Schulaufsicht Koblenz für Rest der Woche, von Dienstag den 20. bis Freitag den 23. April vollständig in den Fernunterricht. Die Kursarbeiten der MSS 11 und 12 finden wie angesetzt in Präsenz statt. 
 
Derzeit ist ab dem 26. April ist dann wieder Wechselunterricht vorgesehen. Die weitere Entwicklung wird auf der Homepage veröffentlicht.
 
Gez. Michael Sexauer

 

Sehr geehrte Eltern, Kolleginnen und Kollegen,

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

liebe Kinder,

wie zu befürchten war, hat uns jetzt die Corona-Pandemie doch ereilt und wir zwei Fälle an unserer Schule.

In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Mayen-Koblenz müssen

alle Kinder der Gruppe B der Klasse 7c und einzelne Kontaktpersonen der Gruppe B Latein Donnerstags in der 3. Stunde in Raum 325 und Ethik Donnerstags in der 4. Stunde in Raum 325 rund das 6 Lehrkräfte für 14 Tage in amtliche Quarantäne. (mindestens bis zum 23.04)

alle Kinder der Gruppe B der Klasse 8c und der Gruppe B Französisch Montags in der 2. Stunde in raum 225 für 14 Tage in amtliche Quarantäne. (mindestens bis zum 26.04)

Diese Maßnahmen gelten ab sofort.

(Der Zeitraum und das Ende der Absonderung richtet sich nach dem Auftreten von Symptomen, dem Datum des letzten Kontakts, möglicher Mutationen und Testterminen und kann deshalb unterschiedlich ausfallen.

Alle Maßnahmen, die wir im Zusammenhang mit der Corona-Situation getroffen haben, wurden unter den beteiligten Akteuren (Gesundheitsamt, Kommune, Träger und Einrichtungsleitung) sorgfältig abgewogen und auf ihre Verhältnismäßigkeit geprüft. Der bestmögliche Schutz der Gesundheit von Kindern und dem Personal ist das Ziel, welches wir gleichzeitig unter den kleinstmöglichen Auswirkungen auf den Schulbetrieb verfolgen.

Für alle ermittelten Kontaktpersonen gilt:

  • Sie müssen sich sofort absondern (Quarantäne),
  • Sie müssen unverzüglich einen PCR Test (keinen Schnelltest!), am Besten in einer Corona Ambulanz,
    durchführen lassen müssen.
  • Ein negatives Testergebnis hebt die Quarantäne nicht auf!

Die Quarantäneverfügungen werden durch das Gesundheitsamt in den nächsten Tagen erstellt und per Post zugestellt.

Wichtige Informationen zur Quarantäne erhalten Sie hier:

www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Quarantaene/Inhalt.html

Allgemeine Informationen zu Corona im Kreis Mayen-Koblenz erhalten Sie hier:

www.kvmyk.de

Die betroffenen Personen sind aufgefordert, unverzüglich einen PCR Test zu machen.
Dies sollten Sie in einer der beiden Corona-Ambulanzen machen. Wir bitten alle Betroffenen, sich umsichtig zu verhalten, die allgemeinen Hygienemaßnahmen streng einzuhalten und Abstand zu Personen mit Risikofaktoren zu halten.

Da es auf Grund der Erfahrungen an anderen Schulen oder Kitas mit Corona-Fällen viele Fragen zu weiteren Details gibt, hat mir die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz in Absprache mit dem Gesundheitsamt Mayen-Koblenz dankenswerterweise die beigefügte Liste von „häufig gestellten Fragen (FAQ)“ und Antworten geschickt: Häufige Fragen und Antworten

Ich grüße Sie, wünsche Ihnen und Ihren Familien weiterhin alles Gute und bleiben Sie gesund und zuversichtlich.

Michael Sexauer

Schulleiter

Selbsttests am MGM

Zwischenbericht

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
die erste Runde der freiwilligen Selbsttestungen an unserer Schule ist abgeschlossen. Wenn auch zunächst sicherlich nicht alles absolut rund lief und vieles auf die Schnelle organisiert werden musste, war der erste Durchgang doch erfolgreich.

Weiterlesen ...

Studien- und Berufswahl 2021

Azubi-und Studientage

Azubi- und Studientage

Ostergrüße an die AWO II

Dankesschreiben der AWO

Liebe Schülerinnen und Schüler,

die AWO sagt DANKE für die vielen Ostergrüße! Hier der Brief an euch:

Antwortbief der AWO

Selbsttests an Schulen

Informationen für den Unterricht nach den Osterferien

Sehr geehrte Sorgeberechtigte,
die Landesregierung sieht weiterhin Wechselunterricht (Stand 30.03.) begleitet mit einem Angebot der anlasslosen Testung ab dem 07. April in den Schulen vor.

Weiterlesen ...

Agentur für Arbeit April 2021 - Termine

Information für die Klassen 9 und 10 und MSS 11 und 12

Ab dem 20.4.21 findet die Beratung von Frau Müller von der Agentur für Arbeit wieder in der Schule statt, wie bisher im Büro im ehemaligen Hausmeisterhaus.

Weiterlesen ...

Hilfe im Lockdown

Hilfe bei Problemen

Die Situation des lang anhaltenden Lockdowns kann bei Schülerinnen und Schülern, aber auch ihren Eltern zu Problemen führen. Wenn man niemandem zum Reden hat und nicht mehr weiter weiß, kann man sich hier Hilfe holen:

Weiterlesen ...

Abitur 2021

Verabschiedung der Abiturientia 2021 am Megina Gymnasium

„Reif für die Insel“, das selbstgewählte Motto der Abiturientia 2021 des Megina Gymnasiums in Mayen, spricht momentan sicher vielen aus der Seele.

Weiterlesen ...

Projekt der Orientierungsstufe 2021

Ostergrüße an die AWO

„Oh wie toll! Wer bekommt denn diese schönen Ostergeschenke?“, fragten nicht Wenige, die an dem üppig beladenem Tisch vor dem Lehrerzimmer des Megina Gymnasiums vorbeikamen.

Weiterlesen ...

Aufnahme in Bilingualen Unterricht 2021

Elternbrief Aufnahme in Bilingualen Unterricht

Rückantwort Aufnahme in Bilingualen Unterricht

  1. Wahl 2. Fremdsprache 2021
  2. Informationen zum Wechselunterricht ab 8. März
  3. Schulsozialarbeit 2021
  4. Brief der Ministerin 16.3.2021
  5. Angebot Uni Koblenz
  6. Angebot zum Girls' Day 2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Corona Info

  • Hilfe
  • Selbsttest
  • Kalender Wechselunterricht
  • Formular Besucheranmeldung
  • Hygieneregeln
  • Hygieneplan 22.2.2021
  • Wegeplan 
  • Pausenhöfe- u. Toilettenzuordnung
  • Checkliste 22.2.2021
  • Erklärvideo zur pers. Hygiene
  • Hygienetipps Infektionsschutz
  • Krankmeldung
  • Umgang mit Erkältungssymptomen
  • Ausleihe von Schullaptops
  • Ansprechpartner
  • Schreiben des Ministeriums
  • Elternbriefe
  • Schulbox RLP

Office 365

- Einverständniserklärung
- ergänzende Information

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

MEGGY - Der Schülerblog

Zum Blog ...

... mit aktuellen Beiträgen zur Corona-Situation

Bild des Monats

Bild des MonatsFebruarklein

Februar 2021

Weiterlesen ...


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Homepage bis 2010
  • Login

Nach oben

© 2021 Megina-Gymnasium-Mayen moodle

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Akzeptieren