Sehr geehrte Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Sorgeberechtigte,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
Sehr geehrte Eltern, Kolleginnen und Kollegen,
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
liebe Kinder,
wie zu befürchten war, hat uns jetzt die Corona-Pandemie doch ereilt und wir zwei Fälle an unserer Schule.
In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Mayen-Koblenz müssen
alle Kinder der Gruppe B der Klasse 7c und einzelne Kontaktpersonen der Gruppe B Latein Donnerstags in der 3. Stunde in Raum 325 und Ethik Donnerstags in der 4. Stunde in Raum 325 rund das 6 Lehrkräfte für 14 Tage in amtliche Quarantäne. (mindestens bis zum 23.04)
alle Kinder der Gruppe B der Klasse 8c und der Gruppe B Französisch Montags in der 2. Stunde in raum 225 für 14 Tage in amtliche Quarantäne. (mindestens bis zum 26.04)
Diese Maßnahmen gelten ab sofort.
(Der Zeitraum und das Ende der Absonderung richtet sich nach dem Auftreten von Symptomen, dem Datum des letzten Kontakts, möglicher Mutationen und Testterminen und kann deshalb unterschiedlich ausfallen.
Alle Maßnahmen, die wir im Zusammenhang mit der Corona-Situation getroffen haben, wurden unter den beteiligten Akteuren (Gesundheitsamt, Kommune, Träger und Einrichtungsleitung) sorgfältig abgewogen und auf ihre Verhältnismäßigkeit geprüft. Der bestmögliche Schutz der Gesundheit von Kindern und dem Personal ist das Ziel, welches wir gleichzeitig unter den kleinstmöglichen Auswirkungen auf den Schulbetrieb verfolgen.
Für alle ermittelten Kontaktpersonen gilt:
- Sie müssen sich sofort absondern (Quarantäne),
- Sie müssen unverzüglich einen PCR Test (keinen Schnelltest!), am Besten in einer Corona Ambulanz,
durchführen lassen müssen. - Ein negatives Testergebnis hebt die Quarantäne nicht auf!
Die Quarantäneverfügungen werden durch das Gesundheitsamt in den nächsten Tagen erstellt und per Post zugestellt.
Wichtige Informationen zur Quarantäne erhalten Sie hier:
www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Quarantaene/Inhalt.html
Allgemeine Informationen zu Corona im Kreis Mayen-Koblenz erhalten Sie hier:
Die betroffenen Personen sind aufgefordert, unverzüglich einen PCR Test zu machen.
Dies sollten Sie in einer der beiden Corona-Ambulanzen machen. Wir bitten alle Betroffenen, sich umsichtig zu verhalten, die allgemeinen Hygienemaßnahmen streng einzuhalten und Abstand zu Personen mit Risikofaktoren zu halten.
Da es auf Grund der Erfahrungen an anderen Schulen oder Kitas mit Corona-Fällen viele Fragen zu weiteren Details gibt, hat mir die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz in Absprache mit dem Gesundheitsamt Mayen-Koblenz dankenswerterweise die beigefügte Liste von „häufig gestellten Fragen (FAQ)“ und Antworten geschickt: Häufige Fragen und Antworten
Ich grüße Sie, wünsche Ihnen und Ihren Familien weiterhin alles Gute und bleiben Sie gesund und zuversichtlich.
Michael Sexauer
Schulleiter
Selbsttests am MGM
Zwischenbericht
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
die erste Runde der freiwilligen Selbsttestungen an unserer Schule ist abgeschlossen. Wenn auch zunächst sicherlich nicht alles absolut rund lief und vieles auf die Schnelle organisiert werden musste, war der erste Durchgang doch erfolgreich.
Ostergrüße an die AWO II
Dankesschreiben der AWO
Liebe Schülerinnen und Schüler,
die AWO sagt DANKE für die vielen Ostergrüße! Hier der Brief an euch:
Selbsttests an Schulen
Informationen für den Unterricht nach den Osterferien
Sehr geehrte Sorgeberechtigte,
die Landesregierung sieht weiterhin Wechselunterricht (Stand 30.03.) begleitet mit einem Angebot der anlasslosen Testung ab dem 07. April in den Schulen vor.
Agentur für Arbeit April 2021 - Termine
Information für die Klassen 9 und 10 und MSS 11 und 12
Ab dem 20.4.21 findet die Beratung von Frau Müller von der Agentur für Arbeit wieder in der Schule statt, wie bisher im Büro im ehemaligen Hausmeisterhaus.
Hilfe im Lockdown
Hilfe bei Problemen
Die Situation des lang anhaltenden Lockdowns kann bei Schülerinnen und Schülern, aber auch ihren Eltern zu Problemen führen. Wenn man niemandem zum Reden hat und nicht mehr weiter weiß, kann man sich hier Hilfe holen:
Abitur 2021
Verabschiedung der Abiturientia 2021 am Megina Gymnasium
„Reif für die Insel“, das selbstgewählte Motto der Abiturientia 2021 des Megina Gymnasiums in Mayen, spricht momentan sicher vielen aus der Seele.
Projekt der Orientierungsstufe 2021
Ostergrüße an die AWO
„Oh wie toll! Wer bekommt denn diese schönen Ostergeschenke?“, fragten nicht Wenige, die an dem üppig beladenem Tisch vor dem Lehrerzimmer des Megina Gymnasiums vorbeikamen.