Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,
am Donnerstag, den 23. April 2026 findet der nächste Girls’Day und Boys’Day statt.
Auch in diesem Jahr gibt es eine Vielzahl an Angeboten, die es Euch ermöglichen, berufliche Perspektiven auszuloten. Informationen findet ihr unter:
https://www.bafza.de/engagement-und-aktionen/girlsday-und-boysday.
Wenn ihr ab der 7.Jahrgangsstufe Interesse habt, am Girls’ Day oder Boys’ Day 2026 teilzunehmen, beachtet bitte Folgendes:
VORHER:
Bedingung für eine Teilnahme am Girls’Day oder Boys’Day ist die rechtzeitige Abgabe des Freistellungsantrages. Diesen könnt Ihr Euch auf der entsprechenden Internetseite (siehe Link unten) herunterladen und bis zum 15.April 2026 bei Frau Schäfer oder Frau Oster abgeben.
Ihr sucht Euch auf der Internetseite www.girls-day.de bzw. www.boys-day.de, auf dem sogenannten Girls’Day- oder BoysDay-Radar ein Angebot aus, das Euch interessiert und meldet Euch über die Plattform an. Nur, wer im Radar eingetragen ist, hat auch Versicherungsschutz!
Am Girls’ Day oder Boys’ Day:
Lasst Euch von der Euch betreuenden Person die Teilnahmebestätigung mit Stempel und Unterschrift ausfüllen. Auch diese Teilnahmebestätigung findet Ihr unter dem oben genannten Link und könnt sie Euch im Vorfeld zusammen mit dem Freistellungsantrag ausdrucken. Bei den digitalen Angeboten fragt bitte dort gegebenenfalls nach, auf welchem Wege Euch die Teilnahmebestätigung zugesendet wird.
DANACH:
Gebt die Teilnahmebestätigung bis spätestens eine Woche nach dem Girls’Day oder Boys’Day bei den genannten Lehrerinnen ab.
Wie auch in den Jahren zuvor müssen die verpassten Unterrichtsinhalte eigenständig nachgearbeitet werden.
Bei offenen Fragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung!
Beste Grüße,
Frau Oster und Frau Schäfer